Schaffen Sie eine angenehme, frühlingshafte Atmosphäre mit einem ansprechenden österlichen Design. Bereits dezente Farbanpassungen können Ihre Kunden in Kaufstimmung versetzen (z. B. sanfte Pastelltönen oder Ostermotive). Zudem bieten sich eine eigene Landingpage oder ein passendes Banner an.
Frühling steht für den Neuanfang, Ostern für Auferstehung. Diese Zeit eignet sich deshalb besonders für den Launch neuer Produkte, limitierter Editionen oder die Wiedereinführung früherer Verkaufsschlager.
Kommen Sie Ihren Kunden beim Geschenkekauf mit besonderen Rabatten zum Osterfest entgegen. Durch die zeitliche Begrenzung von Rabattaktionen werden zudem mehr Impulskäufe getätigt. Auch kleine Geschenke mit Osterbezug eignen sich hervorragend für eine besondere Aktion rund um die Feiertage.
Veranstalten Sie etwa Gewinnspiele oder Wettbewerbe auf Ihrem Social-Media-Account. Darüber hinaus bietet die Website zahlreiche Möglichkeiten, Rabattaktionen kreativ zu gestalten und ein einzigartiges Nutzererlebnis für Ihre Kunden zu schaffen.
Senden Sie Ihren Kunden freundliche Ostergrüße, um auf besondere Aktionen aufmerksam zu machen. Dies können personalisierte Mailings oder, um aus der Masse herauszustechen, auch eine Osterkarte per Post sein.
Beim Unternehmen SCALE liegt der Fokus auf dem Management von Simulationsdaten und der Optimierung von CAE-Prozessen. Wir haben ein modernes und konsistentes Corporate Design entwickelt. Dazu wurden das Unternehmenslogo modernisiert, die Farbwelt definiert sowie Key Visuals und eine Bildsprache kreiert. Überzeugen Sie sich selbst von dem neuen Design.
Unsere Entwickler nehmen am diesjährigen 5. TYPO3 Camp Mitteldeutschland teil. Und sie kommen nicht allein. Dabei sein wird Frankie, unser kleines Headless-Monster. Sein Motto lautet: "Unleash your inner mad scientist and join the headless Revolution!" Weiterhin freuen wir uns auf informative Sessions und ein nettes Get-together.
Wir bei Digitalwert arbeiten ständig daran, Ihnen das Neueste und Beste in Sachen Technologie und Innovation zu bieten. In diesem Quartal freuen wir uns, Ihnen einige unserer neuesten Entwicklungen vorstellen zu können.
Für Google gilt: Mobil-First.
Schon in den letzten Jahren stellte Google die Prioritäten in den Suchergebnisseiten immer weiter anhand von Nutzerdaten um. Viele Nutzerinnen und Nutzer sind mehr und mehr mit dem mobilen Endgerät im Internet unterwegs.
Mit unserem Dezember-Newsletter und damit letzten für dieses Jahr möchten wir ein “Zwischen-Danke” sagen.
2022 geht dem Ende entgegen, aber die aktuelle Zeit mit ihren Aufgaben bleibt. Umso mehr: Danke für die Unterstützung, für die Geduld und für das Vertrauen. Es ist die Zeit, mehr denn je, die Herausforderungen anzuerkennen und gemeinschaftlich zu lösen. Dabei geht es längst nicht nur um Technologie, Daten oder die Digitalisierung im Allgemeinen, sondern viel mehr um die Gesellschaft und uns Menschen.
Der erste mobile Metallhändler für Technologiemetalle ist im November gestartet.
Ein voll digitalisierter Kauf mit der zugehörigen Vertragsabwicklung ist mit unserer Unterstützung nun endlich Realität geworden. In den nächsten Wochen folgt der Livetest, bevor im Januar die Vermarktung startet.
Jüngst veröffentlichte Google eine neue Zusammenstellung wichtiger Ranking-Systeme. Diese Übersicht zeigt die verschiedenen Kriterien, die Google bei der Berechnung von Suchergebnissen verwendet.